Geschichten der Philosophie in globaler Perspektive
Mensch & Tier
Kritische Entwicklungstheorie und Interkulturelle Philosophie im Dialog
Interkulturelle und dekoloniale Perspektiven auf feministisches Denken
Gesundheit und Heilung
«inter»2
«inter»
Urbanität
Theorie der Achsenzeit?
Philosophieren mit Kindern weltweit
Interkulturelle Kompetenz
Berührungen: Zum Verhältnis von Philosophie und Kunst
Versöhnung und/oder Gerechtigkeit
Zur (Ir)Relevanz von Philosophie in interkultureller Orientierung
Andalusien
Heidegger interkulturell?
Migration
Natur
Der arabische Frühling
Auf der Suche nach Methoden interkulturellen Philosophierens
Selbstkultivierung - Politik und Kritik im zeitgenössischen Konfuzianismus
Das Projekt interkulturelles Philosophieren
Übersetzen
Geld
Sinneskulturen
Toleranz
Universalismus
Subjektivität - Asiatisch-Europäische Konstellationen
Weltzivilgesellschaft
Philosophie im Islam
Gerechter Krieg?
Formen des Philosophierens
Menschenrechte zwischen Wirtschaft, Recht und Ethik
Biotechnologie
Das zweite Europa
Philosophie im 20. Jahrhundert
Ästhetik
Hybridität
Neue Ontologien
Gerechtigkeit
Erkenntnisquellen
Frau und Kultur - Kolonisierung von Differenz
Andere Geschichten der Philosophie
Kwasi Wiredus Konsensethik. Ein afrikanisches Modell
Vier Ansätze interkulturellen Philosophierens (Neuauflage 2014)