polylog 53
xxx
(Sommer 2025)
polylog 54
xxx
(Winter 2025)
polylog 55
INSEL
(Sommer 2026)
In der Rubrik polytop kommen die vielen Initiativen zur Sprache, die verteilt über den Globus, ähnliche Ziele wie polylog verfolgen oder den Weg dahin bereiten.: Initiativen, Projekte und Netzwerke, die über künstlerische Ausdrucksformen oder in wissenschaftlichen Projekten monokulturelle und dominante philosophische Blicke brechen, nach verschiedenen Formen unterdrückten Wissens suchen und in unterschiedlichsten Formen philosophieren.
In dieser Rubrik werden wir über andere, verwandte interkulturell philosophische Projekte – Zeitschriften, Plattformen, Erklärungen – und interkulturelle und post/de koloniale Aktivitäten in der Philosophie und in verwandten Wissenschaften und Künsten informieren. Wir möchten Gruppen, Netzwerke, Zeitschriften, künstlerische Projekte und wissenschaftliche, soziale sowie politische Initiativen vorstellen,
Die Beiträge für polytop sind an kein Format gebunden und können kurze features, Nachrichten, links u.a. umfassen. Wir freuen uns über kurze Beiträge von ca. 3000 Zeichen und über Vorschläge zu Initiativen oder Projekten und links.
Einreichungen erbitten wir an polytoppolylognet
Ursula Baatz / Nausikaa Schirilla