LITERATURBERICHT
Thomas A. Lewis:
Vergleichende Ethik in Nordamerika. Methodologische Probleme und Ansätze. Ein Literaturbericht. 87-94.
REZENSIONEN
Ulrich Lölke:
Die Eidechse frißt nicht den Pfeffer, damit der Frosch schwitzt. Zu zwei Büchern von Kwame Gyekye. 95-97.
Wolfgang Tomaschitz:
Engagierter Buddhismus. Ursprünge und Entwicklungen. 98-99.
Kai Kresse:
Philosophie als Entkolonialisierung? Zu E. Ch. Ezes "Postcolonial African Philosophy". 102-05.
Hans Gerald Hödl:
Der "Medizinmann" als Kollege. Zu Hallen & Sodipo: Knowledge, Belief and Witchcraft. 106-07.
Franz Martin Wimmer
Tradition, Gegenwart und Zukunft. Zu Dieter Senghaas: Zivilisierung wider Willen. Der Konflikt der Kulturen mit sich selbst. 108.
BUCHTIPPS
Anonym: Philosophy of African Society Discussion List: AFRI-PHIL@bucknell.edu 1998 [cited. Available from http://pegasus.cc.ucf.edu/~janzb/afphil/home.html Buchtipp von Bertold Bernreuter: S. 109
Kwame Anthony Appiah: In My Father's House. Africa in the Philosophy of Culture. Oxford: Oxford University Press, 1992. Buchtipp von Hans Gerald Hödl: S. 109
Horacio Cerutti Guldberg: Filosofías para la liberación. ¿Liberación del filosofía? Toluca: UAEM, 1997. Buchtipp von Günther Mahr: S. 110
Raúl Fornet-Betancourt (Hg.) Armut im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und dem Recht auf eigene Kultur. Frankfurt/M.: IKO - Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1998. Buchtipp von Maria José Punte: S. 111
Maria Hungerkamp und Matthias Lutz (Hg.): Grenzen überschreitende Ethik: Festschrift für Prof. Dr. Johannes Hoffmann anläßlich seines 60. Geburtstags. Frankfurt/M: IKO - Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1997. Buchtipp von Bertold Bernreuter: S. 110
Bruce B. Janz: African Philosophy Resources Online 1998 [cited. Available from http://pegasus.cc.ucf.edu/~janzb/afphil/home.html. Buchtipp von Bertold Bernreuter: S. 111
Heinz Kimmerle und Franz Martin Wimmer (Hg.): Philosophy and Democracy in Intercultural Perspective. Philosophie et démocratie en perspective interculturelle. (Studies in Intercultural Philosophy. Hg. von Ram Adhar Mall und Heinz Kimmerle. Amsterdam: Rodopi, 1997. Buchtipp von Anke Graneß: S. 109-10
Henry Odera Oruka: Practical Philosophy: In Search of an Ethical Minimum. Nairobi: East African Educational Publishers, 1997. Buchtipp von Kai Kresse: S. 111
AG gegen Rassenkunde (Hg.) Deine Knochen - Deine Wirklichkeit: Texte gegen rassistische und sexistische Kontinuität in der Humanbiologie. Hamburg/Münster: UNRAST Verlag, 1998. Buchtipp von Ulrich Lölke: S. 110
Redaktion: Afrikanische Philosophie. (Widerspruch. Münchner Zeitschrift für Philosophie Bd. 30). München, 1998. Buchtipp von Bertold Bernreuter: S. 111