Sommer 2022
Lara Hofner: Editorial
Marx interkulturell
herausgegeben von
Bianca Boteva-Richter und Ľubomír Dunaj
Bianca Boteva-Richter & Ľubomír Dunaj
Amy Allen
Sklaverei, Arbeit und Geschichte:
DuBois’ Schwarzer Marxismus
Ivan Landa
Marxismus und Christentum im Dialog
Kenn Nakata Steffensen
Grunderfahrung, Anthropologie und Ideologie:
Miki Kiyoshis marxistische Anthropologie und der Marxismus im Japan der 1930er Jahre
Thaddeus Metz
Der junge Marx im Licht einer afrikanischen Ethik
Zwei Ansichten der Selbstverwirklichung
FORUM
Kwasi Wiredu (1931–2022) – Ein Nachruf
Ľubomír Dunaj
Die Revolution, die Transformation und die Rolle des Subjekts
Kritische Betrachtungen zu François Julliens Buch Die stillen Wandlungen
Yusuf Örnek
Die Rezeption von Nicolai Hartmann in der türkischen Philosophie
REZENSIONEN
Ideen eines Landes auf der Suche nach sich selbst. Zu: Mădălina Diaconu: Ideengeschichte Rumäniens.
Nr. 47 S. 139-42.
. Nr. 47 S. 143-46.
Nr. 47 S. 146-49.
Nr. 47 S. 149-52.
Nr. 47 S. 152-55.
Das humane Leben zum vollkommenen Dasein – Die Ethik Li Zehous. Zu: Jana Rošker: Becoming Human.
Nr. 47 S. 155-57.
Nr. 47 S. 157-59.