polylog 24
Dezember 2010
ÜBERSETZEN
Herausgeber des Thementeils: Franz Martin Wimmer
THEMA
Anand Amaladass
Übersetzer sind interkulturelle Vermittler
Anand Amaladass plädiert dafür, Übersetzer als interkulturelle Vermittler ernst zu nehmen. Er setzt sich darin mit Vorurteilen gegenüber dem Übersetzen auseinander und zeigt an der vielsprachigen Situation Indiens, wie eine Sprachkultur zu verarmen droht, wenn sie auf eine einzige Standardsprache reduziert wird. Von besonderem Interesse ist hier auch die Frage nach dem angemessenen Wiedergeben oraler Traditionen.
Ebunoluwa O. Oduwole
Sprache und die Authentizität der afrikanischen Philosophie
Ebunoluwa O. Oduwoles Beitrag über Sprache und die Authentizität der afrikanischen Philosophie behandelt systematisch die Frage nach dem Begriff und der Eigenart einer Philosophie, die afrikanisch genannt zu werden verdient. Dabei kommt einem ständigen Übersetzen und kritischem Analysieren von Begriffen die entscheidende Bedeutung zu, was vor allem an der von Wiredu vorgeschlagenen Entkolonialisierung philosophischer Begriffe entwickelt wird .
Kwasi Wiredu im Gespräch
Das Interview für polylog führten Stefan Skupien und Britta Saal
Bianca Boteva-Richter & Franz Martin Wimmer
Den Thementeil beschließt das Ergebnis eines Experiments, das von Bianca Boteva-Richter durchgeführt wurde. Zusammen mit Franz Martin Wimmer will sie einen scheinbar kontextlos verständlichen Text als Stille Post durch eine Reihe von verschiedenen Sprachen gehen lassen und sehen, was zuletzt herauskommt. Das Ergebnis war erwartbar: Der Text hat sich verändert, ist zuletzt nur schwer wiederzuerkennen. Das Ermutigende dabei: Die Veränderungen sind auch Weiterungen, jede Übersetzung hat die Chance, in neuer Sprache auch neue Gedanken zu fassen.
Anand Amaladass & Ursula Baatz
Ein Nachruf
FORUM
Enrique Dussel
Eine neue Epoche in der Geschichte der Philosophie:
Der Weltdialog zwischen philosophischen Traditionen
Thomas Fornet-Ponse
Universalität und Kontextualität
Xavier Zubiri und Ignacio Ellacuría zur Einheit der Realität
Radostin Kaloianov
Franz Gmainer-Pranzl
Laudatio zur Verleihung des »Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich« an Franz Martin Wimmer